Kesla

Privacy Policy


Datenschutzrichtlinie

Kesla Oyj verpflichtet sich, die Privatsphäre der Benutzerinnen und Benutzer unserer Website gemäß dem Gesetz über personenbezogene Daten (523/1999), dem Gesetz über den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (516/2004) und anderen geltenden Gesetzen zu schützen.

Der Zweck dieser Datenschutzerklärung besteht darin, Ihnen mitzuteilen, welche Art von Informationen wir von unseren Nutzern erfassen, wie wir diese Informationen verwenden und wie wir diese Informationen an Dritte weitergeben. In unserer Datenschutzerklärung informieren wir auch über unsere Cookie-Praktiken auf unserer Website und auf Websiten Dritter.  Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle für Datenverarbeitung

Kesla Oyj
Kuurnankatu 24, 80100 Joensuu
kesla(at)kesla.com

Name der Datenbank

Kunden- und Marketingdatenbank von Kesla Oyj (www.kesla.com, www.ekesla.com, www.kesladefence.com).

Von uns erfasste Informationen und regelmäßige Informationsquellen

Marketing- und Kundendaten können über die Kundenbeziehungen, die Website von Kesla Oyj (eingesendete Formulare) sowie über öffentlich zugängliche Quellen im Internet erfasst werden. Die Datenerfassung erfolgt über verfügbare Netzwerktechnologien, Dienste von Drittanbietern und durch Ihre Besuchsaktivitäten. Zu den Erfassungstechnologien und -diensten gehören Google Analytics, Google Adwords, Giosg und Webformulare.

Die personenbezogenen Daten, die wir von Benutzerinnen und Benutzern im Zusammenhang mit dem Besuch der Website erheben, umfassen Informationen, die für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erforderlich sind. Wir erfassen zum Beispiel die folgenden Informationen:

  • Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Organisation, Adressdaten der Organisation
  • Informationen zu Marketinggenehmigungen oder damit verbundenen Verboten
  • Eigenes Interesse der Kundin oder des Kunden, z. B. Informationen in Verbindung mit der Jobsuche

Die über die Homepages hergestellten Kontakte werden an die zuständigen Personen bei Kesla weitergeleitet. Wenn es der Grund der Kontaktaufnahme erfordert, kann das Anliegen an einen vertrauenswürdigen Dritten, z. B. einen Wiederverkäufer, weitergeleitet werden. Die Kontakte über die Homepage der Website werden nach 90 Tagen gelöscht. Die Informationen der eKesla-Servicenutzer können deaktiviert werden, erscheinen jedoch möglicherweise in den eingereichten Garantieanträgen und Anhängen.

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verarbeiten:

Kommunikation in Bezug auf unsere Website und unsere Dienstleistungen, Verwaltung von Kundenbeziehungen,

Erstellung, Bereitstellung, Entwicklung, Verbesserung und Schutz unserer Websites und Dienstleistungen,

benutzerspezifische Personalisierung der Website und gezielte Werbung,

Analysen und Statistiken in Bezug auf die Website,

Marktforschung und elektronisches Direktmarketing in Übereinstimmung mit dem Gesetz über personenbezogene Daten und dem Gesetz über den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation,

Verhinderung und Aufdeckung von Fehlverhalten,

Schutz von Rechten und/oder Eigentum in Bezug auf die Website und

andere ähnliche Verwendungszwecke.

 

Cookie-Richtlinie

Ein Cookie ist in der Regel eine kleine Textdatei, die Ihr Internetbrowser auf Ihrem Computer speichert, um den Benutzer zu identifizieren und dann erneut erkennen zu können. Diese Textdatei enthält eine kleine Menge an Informationen, die der Webserver beim nächsten Besuch derselben Seite lesen kann. Wir respektieren stets die Privatsphäre unserer Besucherinnen und Besucher und speichern niemals benutzerspezifische Informationen in Cookies. Eine Benutzeridentifizierung auf der Grundlage von Cookies ist nicht möglich.

Wir verwenden auf unseren Seiten Cookies sowie Cookies von Drittanbietern, die gegebenenfalls die Nutzung von Erweiterungen durch Drittanbieter auf den Seiten ermöglichen. Diese Cookies werden von Google Analytics, Google Adwords und Giosg gesetzt. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von Drittanbietern gelöscht werden, wenn Sie nicht möchten, dass ein Drittanbieter Informationen über Sie erfasst. In diesem Fall kann die Nutzung der Website eingeschränkt sein und einige der Aktivitäten sind möglicherweise nicht zugänglich. Weitere Informationen:
Google Analytics privacy overview
Opt out of Google Analytics tracking
www.giosg.com/privacy-policy

Auf der Website verwendete Cookies

Cookies können verwendet werden, um Informationen wie die folgenden Daten zu sammeln:

die IP-Adresse des Benutzers,

die Zeit,

die besuchten Seiten und die auf diesen Seiten verbrachte Zeit,

den Browsertyp und das Betriebssystem Ihres Computers,

von welcher Webadresse aus die Website aufgerufen wurde und zu welcher Webadresse nach dem Besuch der Website gewechselt wurde und

von welchem Server und von welcher Domain aus die Benutzerin oder der Benutzer die Website aufgerufen hat.

Die Website kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten, z. B. von Mess- und Trackingdiensten. Dritte können Cookies auf Ihrem Endgerät ablegen, wenn Sie unsere Websites besuchen.

Blockieren von Cookies und gezielter Werbung

Sie können festlegen, inwieweit Sie der Verwendung von Cookies und der gezielten Werbung zustimmen.

Um die Verwendung von Cookies zu unterbinden, müssen Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass Ihnen, wenn Sie Cookies löschen, möglicherweise einige Cookie-Funktionen nicht zur Verfügung stehen.

Wenn Sie nicht keine auf Ihre Interessengebiete zugeschnittene Werbung wünschen, können Sie die gezielte Werbung über den untenstehenden Link verhindern. Wenn Sie die gezielte Werbung blockieren, erhalten Sie weiterhin so viele Anzeigen wie zuvor, aber die Anzeigen werden dann nicht auf der Grundlage Ihrer Interessen ausgewählt.

Hier können Sie gezielte Werbung blockieren:  http://www.youronlinechoices.com/fi/omat-mainokset.

Google-Cookies können über Google Ad Settings deaktiviert werden. Außerdem können Cookies über The Network Advertising Initiative disabling cookies page gelöscht werden.

Die Daten entsprechen dieser Informationsregel.

Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, verkaufen oder vermieten, es sei denn, Ihr Ansprechpartner benötigt sie (z. B. wenn eine Ausschreibung an einen Wiederverkäufer weitergeleitet wird).

Wir können die Informationen im Rahmen des geltenden Rechts und seiner Beschränkungen offenlegen. Die Daten können auch außerhalb der EU oder des EWR offengelegt werden, soweit es das geltende Recht zulässt.

Grundsätze zum Schutz personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt. Der Zugriff auf die Datenbank ist nur den bei Kesla Oyj beschäftigten Personen, die diese Informationen für ihre Aufgaben benötigen, vorbehalten. Der Datennetzwerkmanager und die mögliche Hardware sowie potenzielle IT-Partner, bei denen sich die Datenbank befindet, sind durch eine Firewall und andere notwendige technische Maßnahmen abgesichert.

Ihre Rechte und Einflussmöglichkeiten

Sie haben das Recht, die Informationen über sich selbst in unseren Datenbanken zu überprüfen, das Recht, die Berichtigung falscher Informationen zu verlangen, das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihnen im Direktmarketing zu untersagen und anderweitig Ihre Rechte gemäß dem Gesetz über personenbezogene Daten auszuüben.

Auf Ihren Wunsch hin werden wir personenbezogene Daten, die ungenau, unnötig, unvollständig oder für den Zweck der Verarbeitung veraltet sind, korrigieren, löschen bzw. ergänzen. Um die oben genannten Rechte wahrzunehmen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter kesla@kesla.com.