KESLA 19RH-III ist ein wahres Leistungspaket für Verdünnungen und das leichteste Aggregat auf dem Markt für die Entrindung von Eukalyptus und Akazie. Dieses Harvesteraggregat mit 3 Messern mit einem hinteren Entästungsmesser eignet sich für die ersten oder späteren Verdünnungen sowie die Ernte von Eukalyptus- und Akazienplantagen mit kurzer Rotation, mit oder ohne Entrindung. 19RH-III hat 3 Messer und ist die beste Wahl für die Entrindung der sehr herausfordernden Akazienbäume. Die hohe Effizienz der 2WD-Zufuhr und die einzigartige progressive KESLA-Zufuhrrollengeometrie bieten mühelose Zufuhr, hohe Zufuhrgeschwindigkeit und viel Drehmoment, und das alles bei niedrigem Kraftstoffverbrauch. Das Aggregat eignet sich am besten für die Installation auf 8-13-t-Bagger oder leichte/mittelgroße Radharvester.
KESLA twinAX-Schneidsystem
Das KESLA 19RH-III twinAX ist eine effiziente Lösung für die Energieholzernte. Dank der modularen Struktur der RH-III-Harvesterkopfserie lässt sich der KESLA 19RH-III leicht für verschiedene Anwendungen ausrüsten. Das KESLA twinAX-Schneidsystem ist eine Schneidmessereinheit, die das Sägemodul der KESLA 19/21RH-III ersetzen soll. Mit einer Schneidkapazität von bis zu 30 cm (je nach Holzart) ist das KESLA twinAX ideal für anspruchsvollere Energieholzerntegebiete geeignet.
Ein herkömmliches Sägemodul kann leicht durch das twinAX-Modul ersetzt und umgekehrt verwendet werden, wodurch das Risiko in Bezug auf Investitionen in den Harvesterkopf auch bei sich rasch ändernden Arbeitssituationen verringert wird. Das KESLA twinAX-Schneidsystem gewährleistet eine stammnahe Behandlung gemäß dem Waldgesetz, auch auf Energieholzflächen. Ausgestattet mit dem überarbeiteten KESLA MTH-grip für die Mehrfachstammverarbeitung, der KESLA proTILT-Neigungssteuerung und Mehrfachstamm-Vorschubwalzen ist der Harvesterkopf ein äußerst effizientes Werkzeug für die Verarbeitung mehrerer Stämme.
Das KESLA twinAX ist auch für den KESLA 21RH-III erhältlich.
Die Harversteraggregate werden gemäß Kundenanforderungen ausgestattet. Im umfangreichen Sortiment findet sich genau die richtige Ausrüstung für alle Umstände.
Beim Design wurde besondere Aufmerksamkeit auf die Leichtigkeit der alltäglichen Wartung gelegt. Dank der offenen Konstruktion geht das Schmieren und der Austausch der Schläuche leicht von der Hand.
Die KESLA-Harvestergreifer sind mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Messeinrichtungen kompatibel. Kesla bietet verschiedene Level der proLOG-Systeme an, deren Preis-Qualitäts-Verhältnis hervorragend ist.
Kesla bietet für nahezu alle Baggermodelle eine passende umfangreiche Harvesterauswahl sowie zusätzlichen Einbauservice und Zubehörpakete an. Der Kunde kann für seine Maschine z.B. ein Hydraulikpaket, Messvorrichtung, Xtender-Ausleger und komplettte Sicherheitsausstattung auswählen.
Die gute stabile und robuste Konstruktion sowie eine optimal eingestellte Neigung des Aggregatschwerpunktes zur Basis bringen mit den KESLA-Aggrgeaten eine stabile Verarbeitung sowohl für das Fällen als auch für Lichtungszuführung. Die Aus- und Weitergabe des Stammes ist schnell und Dank des guten Gleichgewichts der Dreschposition geht der Greifer beim Aussondern der Stämme leicht mit, was die Zufuhr erleichtert und nachfolgenden Beschnitt hochwertiger macht.
Mit dem KESLA-Harvesteraggregat erhalten Sie den besten 2-Walzentransport am Markt mit unübertroffenen Eigenschaften: Der Aggregataufbau besteht aus 3- und 4 Walzenzuggreifern, welche am Markt das beste Kraft / Gewicht-Verhältnis sowie eine vorzügliche Wartungsfreundlichkeit aufweisen. Auch gibt es weniger zur Zersplitterung neigende Komponenten. Zwei Motoren anstelle von vier bedeuten einen veringerten Durchflusswiderstand im Ölsystem; für den Anwender zeigt sich dies in einer besseren Nettoleistung und Brennstoffökonomie. Durch die ausgeklügelte Variowinkel - Walzengeometrie und die Vorteile des hydraulischen Gleitschutzsystems mit zwei Zufuhrwalzen werden Spitzenwerte beim Halten und der Zuführung erreicht.
Modell | Kesla 19RH-III |
---|---|
Breite bei geöffnetem Greifer (mm) | 1300 |
Breite bei geschlossenem Greifer (mm) | 985 |
Länge (mm) | 1280 |
Höhe (ohne Rotator) (mm) | 1415 |
Gewicht (ohne Rotator) (kg) | 680 |
Fälldurchmesser (max) (mm) | 540 |
Vorschub (rollers/stroke) | 2 rollers |
Öffnung der Walzen (max) (mm) | 420 |
Vorschubkraft (kN) | 15-19 |
Entastungsmesser (pcs) | 1+3 |
Entastungsdurchmesser (Spitzen der Messer zusammen) (mm) | 330 |
Max. öffnung, vorderen Messer (mm) | 480 |
Max. öffnung, hinteren Messer (mm) | 520 |
Druck (bar) | 280 |
Erforderliche Förderleistung (l/min) | 150-200 |
Kraftbedarf (kW) | 65-80 |
Frageform